Gutschein für 200 € bei Pronatal

Bei der Terminbuchung muss das Stichwort WEIHNACHTEN angegeben werden

 

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungsberichte

  • Ein Wunder ist wahr gworden 10.3.2008

    Nach 4jährigem Kampf mit vielen Tests und Untersuchungen galten wir wegen fehlender bzw. unbeweglicher Spermien als austherapiert. Diagnose: eigene Kinder niemals möglich.
    Da in einigen wenigen Tests 1-2 lebende Spermien gefunden wurden, beschlossen wir nicht aufzugeben und einen Versuch in Tschechien zu wagen.
    Also fuhren wir nach Pilsen zu Dr. Svabek und das 1. Gespräch verlief sehr positiv. Wir fühlten uns sofort verstanden und gut aufgehoben. 4 Wochen später starteten wir mit der ICSI und der Option, bei fehlenden eigenen Spermien auf Spendersamen zurückzugreifen.
    Aber siehe da, am Tag der Eizellenpunktion liessen sich tatsächlich mehrere eigene lebende Spermien finden. Von den gewonnen 6 Eizellen befruchtete sich nur eine, die sich aber auch bis zum 3. Tag weiterentwickelte und somit ein Embryotransfer stattfinden konnte.
    Und das Ergebnis des Versuches: wir sind mittlerweile in der 18. Woche schwanger und alles sieht bislang sehr gut aus.
    Im August wird der kleine Krümel hoffentlich gesund und munter das Licht der Welt erblicken.
    Und es wird unser eigenes Kind sein.
    Wir können dieses Wunder gar nicht in Worte fassen und gar nicht beschreiben, wie dankbar wir dafür sind.

    Ein ganz ganz grosses herzliches Dankeschön an Dr. Svabek und dem gesamten Natalart-Team für die liebvolle und persönliche Betreuung und das sie uns dieses Wunder erfüllen konnten.

    Wir möchten allen Paaren, die sich sehnlichst ein eigenes Kind wünschen, Mut machen, nicht auf zugeben. Auch wenn die Chance noch so klein ist, es lohnt sich an das Natalart-Team zu wenden. Sie werden auf eine sehr einfühlsame Weise versuchen, den Wunsch Wirklichkeit werden zu lassen.

    Nochmals vielen, vielen Dank.
    Viele Grüsse aus CH
    C und M + Insiderli

    Antworten
  • Erfolgreiche Künstliche Befruchtung bei Dr. Svabek 4.3.2008

    Auch wir möchten uns ganz herzlich bei Dr. Svabek und seinem Team bedanken. Wir haben uns gleich beim 1 Gespräch sehr wohl gefühlt-alle waren sehr nett! In Deutschland hatten wir schon 2 erfolglose ICSI´s daher haben wir beschlossen es bei Herrn Svabek zu versuchen. Es ging alles sehr schnell und unkompliziert. Am 06.12. habe ich von meiner Frauenärztin erfahren, dass ich schwanger bin...es war der schönste Nicolaus seit Jahren!!!! Ich musste lange liegen durch Blutungen, aber heute ist alles vergessen ich bin in der 17.SSW und mir geht es super.
    Ich kann nur empfehlen, gleich zu Dr. Svabek zu gehen - man erspart sich sehr viel Nerven!!! Man wird ja nicht jünger!
    Nochmals Dankeschön...
    Ich werde wieder kommen, da noch 2 eingefroren sind.
    Liebe Grüße A und S aus Annaberg-B.

    Antworten
  • vielen,vielen dank an dr. svabek und sein team 21.2.2008

    Nach 2 erfolglosen behandlungen in deutschland sind wir nach pilsen zu dr svabek gekommen. wir wollten es das letzte mal versuchen. Am 21.1.08 transfer, am 4.2.08 schwangerschaftstest positiv.Wir bekommen endlich ein baby 7.woche bis jetzt alles wunderbar.Wir könnenen unser glück noch garnich glauben und wollen jeden mut machen der die hoffnung auf ein eigenes kind aufgegeben hat.Vielen dank nochmal an dr svabek und sein team in natalart pilsen.m.u.p.aus dortmund.

    Antworten
  • icsi in natalart pilsen, et am 04.12.2007 14.2.2008

    liebes natalart team, vielen dank nochmal für alles. ein traum wurde wahr. heute sind wir in der
    13 ssw, alles sieht wunderbar aus und das gleich beim ersten versuch. selbst mein Frauenarzt in deutschland empfiehlt euch schon an seine kiwu-patienten weiter! macht weiter so, ihr seid ein tolles team. von herzen I.+P.

    Antworten
  • Natalart Pilsen - die Traumerfüller 12.2.2008

    Meine Frau (40) und ich (40) wünschten uns schon lange ein Kind. Doch blieb uns diese Erfahrung bislang leider unerfüllt. Nach mehreren erfolglosen Behandlungen in verschiedenen Spezialkliniken in Deutschland starteten wir einen letzten Versuch in der Tschechei. Voraus gingen endlose Recherchen im Internet und Erfahrungsaustausch mit anderen Betroffenen. So kamen wir auf die Natalart-Klinik in Pilsen und zu einem ersten Gespräch mit Dr. Svabek. Ich persönlich hatte den Eindruck hier um einiges besser beraten zu sein als in Deutschland und dass man sich hier auch viel mehr Zeit nahm, um auf das persönliche Schicksal einzugehen. Kurzum; wir fühlten uns verstanden und geborgen.

    Die folgende Zeit verlief dann sehr kurzatmig. Ein Termin folgte auf den nächsten. Die Abläufe kannten wir ja schon zur Genüge aus bisherigen Erfahrungen. Doch genossen wir die Zeit in Pilsen bei Dr. Svabek und seinem Team, da man sich hier sicherer fühlte.

    Nun, was soll ich schreiben; wir hatten ein super einmaliges Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum. Der Einsatz hat sich gelohnt und nun ist meine Frau in der 12. SSW. Wir freuen uns so sehr und genießen jeden neuen Tag mit diesem unbeschreiblichen Gefühl.

    Man kann den Dank an die Natalart-Klinik, den wir empfinden, gar nicht in Worte fassen. Vielen lieben tausend Dank an Dr. Svabek und das gesamtes Team für das bisher Erreichte und die liebevolle, persönliche Betreuung in dieser Zeit.
    Unsere ausdrückliche Empfehlung an alle Kinderwunschpaare ist nicht die Hoffnung aufzugeben und unbedingt Kontakt zur Natalart-Klinik in Pilsen zu suchen. Wenn es einen Weg zur Traumerfüllung gibt, kann er dort beginnen.

    Ganz liebe und herzliche Grüße von den Dreien aus Kölle

    Michaela, Jürgen und X-i

    Antworten
  • Vielen Vielen Dank an Dr Svabek und sein kompletes Team 12.2.2008

    Hallo
    Wir möchten uns bei Dr Svabek allen Schwestern und allen anderen Ärzten der Natalart Klinik bedanken. Wir waren am 1 Mai 2007 in der Natalart Klinik zur ICSI und am 19.01.2008 ist unsere Tochter Carmen gebohren. Vielen Vielen Dank an alle .
    Wir haben auch 3 mal in Deutschland versucht und es hat nichts geklappt und wir würden es nicht mehr in Deutschland versuchen. Schade aber in Pilsen ist man auch besser aufgehoben wie in Deutschland in einer Klinik. Alle Super freundlich und super Lieb sehr zu empfehlen.
    Wir kommen auch noch mal nach Pilsen.
    Vielen Dank
    Ania und Tom
    ThoBi@aol.com

    Antworten
  • Pronatal Teplice 11.2.2008

    Wir haben unseren 1. Versuch in der Pronatal Klinik in Teplice gestartet. Das Personal war super nett es verlief auch bis zur Punktion alles problemlos. Hatte 13 Eizellen von denen sich nur 2 befruchten ließen, diese haben leider nicht den 5 Tag überstanden. Und somit fand kein Transfer statt. Es war ein rießiger Schock für uns weil wir jeden Tag über den Stand der Embryonen informiert wurden am Tag zuvor war alles noch OK am nächsten morgen kam der Anruf das sie die Nacht nicht überstanden haben und der Transfer morgen nicht statt findet. Es ist sehr schwer das zu verstehen, werden aber einen 2. Versuch in zwei Monaten starten und dieser wird wieder in Teplice sein. Wir Danken dem ganzen Team vorallem Frau Cermakova die uns immer mit Rat und Tat per email oder Telefon zur Seite steht.

    Antworten
  • Natalart Pilsen Volltreffer beim 2. Versuch 6.2.2008

    Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich beim Team von Natalart Pilsen bedanken. Im November 2008 haben wir unseren zweiten Versuch bei dr. Svabek gestartet. Nachdem der erste Versuch im Sommer gescheitert war, haben wir es auf den Vorschlag von Dr. Svabek mit dem sogenannten langen Protokoll versucht. Dabei konnten mehrere optimale Eizellen gewonnen werden, von denen wir uns zwei einsetzen ließen.
    Heute sind wir in der 15. SSW und haben ein "propper" Embryo, welches hoffentlich ohne Komplikationen im August das Licht der Welt erblicken wird.
    Wenn alles klappt, werden wir uns für ein Geschwisterchen ebenfalls wieder im Natalart in Pilsen behandeln lassen.
    Also noch einmal vielen Dank an das gesamte Team des Natalart Pilsen.

    Antworten
  • Pronatal Teplice 3.2.2008

    Wir haben es in Deutschland beim Spezialisten insgesamt über 10 Jahre versucht, leider ohne Erfolg . Bereits mit Anfang 30 sollte ich in den Wechseljahren sein und nichts mehr gehen. Wir hatten inzwischen aufgegeben. Anfang 2007 fand ich diese Möglichkeit in Teplice und wir entschlossen uns, diese Möglichkeit als letzte Chance auszuprobieren. Da ich bereits 38 war, eine schwere Bauchoperation und eine Thrombose hinter mir hatte, waren ein paar Medikamente mehr notwendig, als normal. Aber durch die sehr gute Betreuung in Teplice verlief alles problemlos. Im November wurden mir 7 Eizellen entnommen, wovon 4 befruchtet wurden und zum Transfer noch 3 vorhanden waren. Eine hat sich eingenistet und wir sind jetzt in der 14. Woche schwanger. Wir sind überglücklich und danken auf diesem Wege nochmals dem gesamten Team in Teplice. Unseren Krümel erwarten wir Anfang August 2008.

    Antworten
  • Natalart Pilsen - der zweite Versuch hat geklappt! 28.1.2008

    Wir haben im November 2007 unseren 2. Versuch bei Dr. Svabek durchführen lassen, nachdem der erste im April leider negativ war. Obwohl ich inzwischen 40 bin, hat es diesmal funktioniert! Ich bin in der 11. Woche und mein Mann und ich sind überglücklich! Unser Baby wird, so Gott will, im August 2008 zur Welt kommen. Diesmal hatten wir nur 11 Eizellen und 7 Embryonen, von denen 3 leider keine Entwicklung zeigten. Ein weiterer starb am 2. Tag. Die anderen drei hatten sich jedoch zu schönen 7- und 9-Zellern entwickelt und wurden am 3. Tag eingesetzt. Es kommt also nicht unbedingt auf die Blastozysten an, sondern darauf, die besten auswählen zu dürfen. Dr. Svabek und Dr. Rokyta haben wie immer sehr gut gearbeitet, ich hatte keine Überstimulation und keine Schmerzen nach der Punktion und bisher keine besonderen Beschwerden in der Schwangerschaft. Hoffentlich läuft weiterhin alles gut. Noch einmal vielen Dank nach Pilsen.

    Susanne (40) und Robert (46) aus München

    Antworten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.