Erfahrungsberichte

  • Natalart Pilsen Volltreffer beim 2. Versuch 6.2.2008

    Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich beim Team von Natalart Pilsen bedanken. Im November 2008 haben wir unseren zweiten Versuch bei dr. Svabek gestartet. Nachdem der erste Versuch im Sommer gescheitert war, haben wir es auf den Vorschlag von Dr. Svabek mit dem sogenannten langen Protokoll versucht. Dabei konnten mehrere optimale Eizellen gewonnen werden, von denen wir uns zwei einsetzen ließen.
    Heute sind wir in der 15. SSW und haben ein "propper" Embryo, welches hoffentlich ohne Komplikationen im August das Licht der Welt erblicken wird.
    Wenn alles klappt, werden wir uns für ein Geschwisterchen ebenfalls wieder im Natalart in Pilsen behandeln lassen.
    Also noch einmal vielen Dank an das gesamte Team des Natalart Pilsen.

    Antworten
  • Pronatal Teplice 3.2.2008

    Wir haben es in Deutschland beim Spezialisten insgesamt über 10 Jahre versucht, leider ohne Erfolg . Bereits mit Anfang 30 sollte ich in den Wechseljahren sein und nichts mehr gehen. Wir hatten inzwischen aufgegeben. Anfang 2007 fand ich diese Möglichkeit in Teplice und wir entschlossen uns, diese Möglichkeit als letzte Chance auszuprobieren. Da ich bereits 38 war, eine schwere Bauchoperation und eine Thrombose hinter mir hatte, waren ein paar Medikamente mehr notwendig, als normal. Aber durch die sehr gute Betreuung in Teplice verlief alles problemlos. Im November wurden mir 7 Eizellen entnommen, wovon 4 befruchtet wurden und zum Transfer noch 3 vorhanden waren. Eine hat sich eingenistet und wir sind jetzt in der 14. Woche schwanger. Wir sind überglücklich und danken auf diesem Wege nochmals dem gesamten Team in Teplice. Unseren Krümel erwarten wir Anfang August 2008.

    Antworten
  • Natalart Pilsen - der zweite Versuch hat geklappt! 28.1.2008

    Wir haben im November 2007 unseren 2. Versuch bei Dr. Svabek durchführen lassen, nachdem der erste im April leider negativ war. Obwohl ich inzwischen 40 bin, hat es diesmal funktioniert! Ich bin in der 11. Woche und mein Mann und ich sind überglücklich! Unser Baby wird, so Gott will, im August 2008 zur Welt kommen. Diesmal hatten wir nur 11 Eizellen und 7 Embryonen, von denen 3 leider keine Entwicklung zeigten. Ein weiterer starb am 2. Tag. Die anderen drei hatten sich jedoch zu schönen 7- und 9-Zellern entwickelt und wurden am 3. Tag eingesetzt. Es kommt also nicht unbedingt auf die Blastozysten an, sondern darauf, die besten auswählen zu dürfen. Dr. Svabek und Dr. Rokyta haben wie immer sehr gut gearbeitet, ich hatte keine Überstimulation und keine Schmerzen nach der Punktion und bisher keine besonderen Beschwerden in der Schwangerschaft. Hoffentlich läuft weiterhin alles gut. Noch einmal vielen Dank nach Pilsen.

    Susanne (40) und Robert (46) aus München

    Antworten
  • PRONATAL Nord in Teplice 20.1.2008

    Wir haben es fast 3 Jahre ohne Erfolg auf normalen Wege versucht. Unsere letzte Hoffnung war eine künstliche Befruchtung. Wir haben uns bewusst für PRONATAL Nord entscheiden. Und unsere Entscheidung haben wir an keinem Tag bereut. Das gesamte Team war unheimlich freundlich. Zu keiner Zeit fühlten wir uns verloren oder allein gelassen. So ein Gefühl hatte ich in Deutschland schon lange nicht mehr.

    Gleich beim ersten Versuch hat es dann auch geklappt. Mir wurden zwei Emby´s eingesetzt. Und beide haben sich festgesetzt. Im August 2008 erwarte ich unsere zwei Mäuse. Wir freuen uns schon sehr darauf.

    Wir können anderen Paaren nur Mut machen es auf diesem Weg zu versuchen. Gebt nie die Hoffnung auf. Es gibt immer wieder mal ein Wunder.

    Nochmals vielen Dank an das Team PRONATAL Nord. Wir haben uns vom ersten Augenblick wohl und in guten Händen gefühlt. Vielen, vielen Dank.

    Fam. Fuchs aus Oberlungwitz im Januar 2008

    Antworten
  • Natalart Pilsen - immer wieder!!! 14.1.2008

    Aufgrund unseres unerfüllten Kinderwunsches (über zwei Jahre) begaben mein Mann (29 J.) und ich (28 J.) uns am 17.09.2007 nach Pilsen in die Natalart-Klinik zum ersten Gespräch mit Dr. Svabek. Im Gegensatz zu den Spezialkliniken hier in Deutschland fühlten wir uns gleich beim ersten Termin viel besser aufgehoben und hatten endlich wieder neue Hoffnung. Die ersten notwendigen Medikamente zur letztendlichen Vollziehung einer ICSI bekamen wir sofort mit und konnten gleich am 21.09.2007 die erste Puregon-Spritze setzen. Dann ging plötzlich alles so schnell, vor allem weil wir vor Pilsen zunächst nicht mal ansatzweise zukünftige Hoffnung schöpfen konnten. Am 28.09.2007 mussten wir dann wieder zum Ultraschall in Pilsen sein und dort blieben wir dann auch für zwei Wochen (in einem wunderschönen Ferienhaus 60 Km von Pilsen entfernt), da wir 700 Km entfernt wohnen.
    Am 01.10.2007 sind mir dann 21 Eizellen entnommen worden. Davon konnten 12 befruchtet werden. Einen Tag später lebten noch 11 Emby’s. Wir riefen jeden Tag an und erkundigten uns und alle bildeten sich bestens weiter. Am 06.10.2007 sind mir dann 2 Emby’s eingesetzt worden und insgesamt 7 Emby’s haben wir einfrieren lassen. Die anderen beiden haben das Blastozystenstadium nicht mehr erreicht.
    Am 18.10.2007 habe ich dann in Deutschland bei meinem FA morgens einen Schwangerschafts-Bluttest machen lassen und am Abend das Ergebnis „positiv“ erhalten. Wir haben uns so gefreut, das kann man gar nicht in Worte fassen. Kurze Zeit darauf ist dann festgestellt worden, dass ein Embryo vorhanden ist. Das andere hat sich wohl einfach zurückgebildet, da ich es nicht im Wege einer Blutung o.ä. verloren habe. Selbstverständlich waren wir ein kleinwenig traurig, weil wir uns auch sehr über Zwillinge gefreut hätten, aber die Freude über unseren einen Kleinen überwog natürlich.
    Nun bin ich in der 17. SSW und wir freuen uns auf unseren Zwerg, der für den 24.06.2008 ausgezählt ist. Übrigens: Es wird ein Junge!!!
    Auf diesem Weg möchten wir uns nochmals ganz ganz herzlich bei Herrn Dr. Svabek und seinem gesamten Team für Alles bedanken. Die Deutschen Ärzte und Kliniken sollten sich eine ganz ganz große Scheibe von der Zuvorkommendheit, Geduld und dem liebevollen menschlichen Drumrum abschneiden. So etwas wie in Pilsen haben wir hier noch nie erlebt. Wir können allen Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch nur empfehlen, den Weg auf sich zu nehmen und nach Pilsen zu fahren, es lohnt sich und erspart einiges an Nervenaufwand und Enttäuschungen.
    Wir werden übrigens auch das Geschwisterchen aus Pilsen abholen!!!
    Vielen vielen Dank liebes Natalart-Team!
    Ganz herzliche Grüße aus Essen senden Anja und Sascha B.

    Antworten
  • Natalart Pilsen-unser Sohn ist da!!!! 14.1.2008

    Im April 2007 haben mein Mann und ich am Icsi Verfahren in Pilsen teilgenommen-mit vollem Erfolg,nach einer problemlosen schwangerschaft sind wir am 26.12.2007 stolze Eltern von einem gesunden Jungen geworden. Ich kann die Klinik in Pilsen nur weiterempfehlen, Dr.Svabek und das komplette team haben sich sehr gut um uns gekümmert,uns alle Fragen immer mit viel Geduld beantwortet und uns zum schluss unseren grossen Wunsch vom eigenen Kind erfüllt. Wir werden auf jeden fall nochmal nach Tschechien fahren damit unser Sohn ein Geschwisterchen bekommt.
    Svetlana 26

    Antworten
  • Natalart Pilsen - unsere kleinen Mäuse sind da!!!! 14.1.2008

    Am 07.01.2008,kamen unsere beiden süßen ,Paul,Martin und Franz ,Joachim per Kaiseschnitt (SSW 35+4)auf die Welt! Unser Dank gilt dem gesamten Natalart-Team.Wir Haben uns dort von Anfang an mehr als gut Aufgehoben gefühlt. Nach sechs erfolglosen ICSI Versuchen in Deutschland,hat es Dank Natalart gleich beim ersten Versuch geklapt (zweieiige Zwillinge)...
    Wir können allen Kinderlosen Paaren welche in der gleichen Situation sind ,in welcher wir waren,diese kompetente Klinik wärmstens empfehlen. Man ist dort in den allerbesten Händen!
    Nochmals vielen lieben Dank an das gesamte Team
    Viele liebe Grüße
    Familie B. aus Schleswig-Holstein (14.01.2008)

    Antworten
  • Natalart Pilsen - Der Erfolg zählt! 6.1.2008

    Nach vier Jahren und zwei erfolglosen Versuchen (ICSI) in Erlangen wurden wir auf die Natalart-Klinik in Pilsen aufmerksam und wollten dort unser Glück versuchen. Bei Dr. Svabek und seinem Team fühlten wir uns wohl. Alle waren sehr freundlich und kompetent und Dr. Svabek nahm sich Zeit für uns.
    Nun ist meine Frau im vierten Schwangerschaftsmonat, alles läuft gut und wir sind überglücklich. Wir können uns nur an die positiven Empfehlungen der bisherigen Erfahrungsberichte anschließen, denn ... nichts ist erfolgreicher als der Erfolg!
    Herzliche Grüße und ... viel Erfolg C. (26) und R. (38)

    Antworten
  • NATALART PILSEN, EINFACH SPITZE ! 3.1.2008

    Hallo Ihr Lieben, ich 35. mein Mann 40. Kinderwunsch seit 7 Jahren. Ursache: schlechte Spermienqualität. Erste ICSI in Deutschland (Stuttgart) negativ. Wir haben sehr schlechte Erfahrung mit der Klinik (außer die Ärzte und Arzthelferin waren sehr nett). Erstens, bei mir wurde keinen einzigen Abstrich genommen. Nach der Eizellenentnahme habe ich starke Blutungen und der Transfer war sehr seltsam, ohne Ultraschall, ohne Computer, einfach auf „Gut Glück“. Und das Ergebnis dementsprechend negativ. Wir haben uns sehr schnell für Natalart Pilsen entschieden. Guter Ruf, der Preis und die Entfernung waren für uns ausschlaggebend. Wir haben den Kampf mit unserer KK sehr schnell gewonnen. Ein Monat darauf haben wir in Natalart mit einem langen Protokoll angefangen. Stimulation am 23. Zyklustag mit Synarel Nasenspray (3 x täglich). Danach am 8. Tag nach den Regeln mit Gonal 225 (zusätzlich) zehn Tage lang. Dann Auslösung mit Pregnyl. Zwei Tagen später war die Eizellenentnahme. 11 wurden Punktiert, 7 davon waren brauchbar, 5 haben sich befruchtet. Drei haben bis zum 3. Tag „überlebt“. So haben wir unsere drei Kämpfer am 19.10 mitbekommen (Transfer). Zwei Wochen später POSITIV getestet. Inzwischen bin ich in 15. SSW. Wir erwarten Zwillinge. Unglaublich aber Wahr! Und das gleich nach 1. Versuch

    An diese Stelle Herzlichen Dank an Dr. Svabek, Dr. Rokyta und den ganzen Team!
    Die Doktoren von Natalart sind absolut SPITZE!
    Die Behandlung wird an jeden einzelnen Patient angepasst. Wir sind begeistert! Ich habe nach der Entnahme absolut keine Schmerzen gehabt und die Narkose habe ich super überstanden.
    Vielleicht wird unsere Geschichte auch jemandem helfen.
    Liebe Grüße Nathali

    Antworten
  • Natalart Pilsen ICSI 27.12.2007

    Auch wir möchten auf diesem Wege Dr. Rokyta, Dr. Svabek und dem ganzen Team der Natalart Pilsen DANKE sagen! Nach vier erfolglosen ICSI Versuchen in Deutschland hat bei uns gleich der erste Versuch in Tschechien geklappt. Die Betreuung ist im Vergleich zu der Kinderwunschklinik in Deutschland um Klassen besser. Ich hatte bei den Versuchen in Deutschland immer nur 4 bis 7 Eizellen, von denen meist nur 2 befruchtet werden konnten. Außerdem hatte ich jedes Mal heftige Nebenwirkungen. In Pilsen bin ich nach einem komplett anderen Protokoll stimuliert worden und hatte gleich 16 Eizellen, von denen 12 befruchtet und schließlich 3 Blastocyten eingesetzt werden konnten. (Da nur die drei den 6.Tag überlebt haben, konnten leider keine Kryos eingefroren werden.) Es ging mir auch hinterher viel besser. Jetzt bin ich in der 22. SSW und wir freuen uns riesig auf einen kleinen Jungen! Wir können nur jedem empfehlen, die Behandlung in Pilsen durchführen zu lassen. Die Chancen sind viel höher, die Betreuung ist sehr persönlich und liebevoll und die Kosten sind im Vergleich viel geringer!
    Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr, ein glückliches Jahr 2008 und viel Erfolg bei der Behandlung in Pilsen!
    Liebe Grüße aus Niedersachsen von N.(29) und A.(37)
    *** Wenn im Mai erstmal unser Zwerg da ist, werden wir sicher sehr bald wieder für ein Geschwisterchen nach Pilsen fahren! ***

    Antworten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.