Erfahrungsberichte

  • 40 Jahre 11.9.2010

    Hallo, die Sache ist die das es eigentlich den Richtlinien nach NICHT im Rahmen der Kostenübernahme liegt bei Frauen über 40 eine solche Behandlung durch zu führen. Ein Übernahme bei Erfolg, wenn es das geben sollte, ist demnach eine Kullanzentscheidung jeder einzelnen Kasse und wird sicherlich im Einzelfall geprüft und entschieden. Ich gehe davon aus das die wenigsten Kassen das bezahlen werden, auch wenn es nur beim Erfolg wäre, da die Kassen zur Zeit ohnehin geschröpft sind und alles nur noch auf Zuzahlung oder Eigenleistung basiert. Die Chancen muss Dir ein erfahrener Mediziner sagen, sicher gibt es Erfolge und positive Berichte darüber, die Schwangerschaftsrate ist trotzallem um deutliches niedriger als bei jüngeren Frauen. Alles in allem solltest Du in Deinem Alter wenn der Wunsch nach dem Kind groß ist so schnell du kannst mit einer Behandlung beginnen, denn es wird nicht besser und Du nicht jünger und andererseits ist es zwar viel Geld, aber das wäre mir im Erfolgsfall egal ob ich das wieder bekomme oder nicht. Wir mussten auch alles selber zahlen, weil sich die Kasse generell der Auslandsbehandlung quer stellte aber das war und ist es uns wert!!!!

    Antworten
  • > 40J erfahrungsberichte 9.9.2010

    Super, die vielen erfahrungsberichte und die guten erfolgsquoten.

    Meine augen sind gefüllt mit tränen vor freude und traurigkeit.
    Ich wünsche alle frauen viel mut und die erfüllung ihres traums.
    Ich würde mich freuen über 'berichte von frauen über 40J. und deren erfolgsquoten und evtl. Infos zur freiwill. Kostenübernahme ihrer gesetzlichen krankenkasse. Ich habe im internet gelesen, dass es kassen gibt, die auch > 40J. bei erfolg bezahlen. Meine kasse verweigert sich w/risikoschwangerschaft. Verstehe nicht ganz warum? sie müssten ja bei erfolg bezahlen.

    Freue mich über eure erfahrungsberichte.
    D. aus BW

    Antworten
  • Embryonentransfer geglückt! 8.9.2010

    Wir hatten am Montag unseren Transfer und es wurden mir 2 wunderschöne Embryonen eingesetzt. Jetzt heißt es abwarten und Tee trinken. Aber es ist schon ein Wunder und kaum zu realisieren wie schnell alles ging, denn wir hatten unser Beratungsgespräch erst am 19.8.2010 und 3 Wochen später liegt man praktisch schwanger auf dem Sofa.Wir wissen es kann immer noch viel passieren. Aber wir denken positiv!
    M.und S. aus Thüringen

    Antworten
  • Hoffnung 7.9.2010

    Beim ersten mal in Karlsbad hat es mit der Stimulation nicht geklappt, leider. Aber nächsten Monat geht es los!! Wir machen einen zweiten Versuch. Mit ganz viel Hoffnung auf unser kleines Wunder!!!
    Das Team vom Rhein

    Antworten
  • heute war Punktion 2.9.2010

    Wir waren heute zur Punktion und es gab 5 Eizellen. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Jetzt bin ich ganz gespannt wie es mit unseren Embryos weiter geht. Der Eingriff war wirklich nicht schlimm. Nachher ziemlich Bauchweh, aber auch das vergeht. ;)
    Wir fühlen uns sehr gut betreut und hoffen natürlich auf unser kleines Wunder. D&D

    Antworten
  • Schritt für Schritt dem Ziel entgegen! 2.9.2010

    Beim Ultraschall waren 4 Follikien zu erkennen.Es wurden 3Eizellen gewonnen und diese entwickeln sich prächtig.Morgen erfahren wir wann der Transfer stattfinden soll.Ich hoffe es geht alles gut.
    Vielen Dank auch an das ganze Team,ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
    Einzelheiten später.....
    M.und S. aus Thüringen

    Antworten
  • DANKE! 30.8.2010

    Im Juni wurde unser Sohn nach einer unkomplizierten Schwangerschaft geboren. Wir sind überglücklich und möchten uns bei dem Karlsbader Team ganz herzlich bedanken, dass unser Traum wahr geworden ist! Ein Paar aus NRW.

    Antworten
  • Vielen Dank nach Karlsbad! 30.8.2010

    Wir haben im Oktober 2009 unsere erste IVF mit ICSI gleich in Karlsbad machen lassen und sind nun überglücklich über die Geburt unseres gesunden kleinen Sohnes im Juli diesen Jahres. Wir haben uns gut behandelt gefühlt in Karlsbad und wir können den Weg dahin nur empfehlen. Sehr kompetente Ärzte, ein sehr nettes Team.
    LG aus Sachsen

    Antworten
  • Bald ist es soweit !!! 27.8.2010

    Hallo alle zusammen,
    Bei uns ist es jetzt das erste mal ich habe gerade Narkose hinter mich gebracht und muss nun warten bis die Embryonen eingesetzt werden. Wir werden langsam immer nervöser, doch wenn ich das hier alles so lese sind die chancen beim ersten mal ja sehr gering.
    Wir sind sehr zufrieden mit der Prontal Nord, es ist einfach alles immer super. Die Anfahrt ist zwar immer ein Stück aber auch da haben wir jetzt ein Hotel gefunden wo die Nacht nur 58 Euro für zwei Personen und Frühstück kostet.

    Antworten
  • Leider ohne Erfolg 26.8.2010

    Hallo ihr lieben. Wir hatten am 18.08. unsere zweite ICSI in Teplice. Mir wurden 3 schöne Blastozysten transferiert. Es mussten 3 sein, da sie nicht mehr eingefroren werden konnten, und wir keins zurücklassen wollten. Leider habe ich nach einer Woche bereits meine Periode bekommen. Es läuft immer gleich ab. Etwa 4 Tage nach dem Transfer bekomme ich schlimme Krämpfe. Immer in der Nacht und ein paar Tage darauf bekomme ich meine Periode. Trotzdem danke ich dem Team, da sie sich immer sehr um uns bemühen. Wir fühlen uns gut aufgehoben. Besser als in Deutschland. Hier haben wir auch bereits eine ICSI und 4 Kryotransfers durchführen lassen. Leider ohne Erfolg. Auch in der Tschechei waren es schon 2 ICSI und ein Kryotransfer. Aber wir geben nicht auf. Es ist zwar nicht immer leicht, da die Enttäuschung einfach riesig ist aber ich denke, das was man hier so liest gibt einem doch Hoffnung das es irgendwann klappt. Wir versuchen es nächstes Jahr nochmal. Müssen ja eh 3 Monate warten bis zum nächsten Versuch. Leider wohnen wir auch ziemlich weit weg, sodaß es immer sehr anstrengend ist. Ich wünsche allen Paaren Durchhaltevermögen und ganz viel Kraft.

    S30 und B48 aus MV

    Antworten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.