Erfahrungsberichte

  • Nachtrag von September 2008 31.1.2010

    Ich kann Dr. Svabek und seinem Team nicht genug danken. Letztes Jahr im Februar war es endlich soweit. Nach 9 Jahren Kinderwunsch durften wir unseren größten Schatz endlich in unseren Armen halten. Ein unbeschreibliches Gefühl endlich Eltern zu sein.Sind überglücklich. Ich möchte alle kinderlosen Paare ermutigen und diesen Schritt zu gehen. Es lohnt sich. Nun wird unser kleiner Sonnenschein in 4 Wochen schon 1 Jahr.
    Wünschen allen Paaren viel Glück Familie aus dem Bayerischen Wald

    Antworten
  • ICSI in Natalart/Pilsen 27.1.2010

    Endlich traue ich mich auch mal hier was zu schreiben. Nach fast 8 Jahren unerfülltem Kinderwunsch stellte sich heraus, dass es auf normalem Weg wohl nicht funktionieren würde. Sachte erkundigten wir uns nach den Möglichkeiten der Reproduktionsmedizin. Ein Weg, der für mich vorher nie in Frage gekommen wäre, da alles, was man im Fernsehen schon gesehen hatte, abschreckend war. Damit meine ich vor allem den Leidensdruck, wenn es mal wieder nicht geklappt hat. Auch vor den Hormonbomben hatte ich bedenken. Doch meine Arbeitskollegin, die 10 Jahre unermüdlich diesen Weg gegangen war und heute doch stolze Mutter einer Tochter ist, hat mich ermutigt und mir die Ängste genommen. In Deutschland kam es aus Kostengründen nicht in Frage, da mein Mann über 50 ist und die KK nicht zahlt. Meine Frauenärztin empfahl mir, im Internet nach Kliniken im Ausland, z.B. Tschechien zu suchen. So stieß ich auf diese Seite. Im Septe mber begann ich dann mit der Hormonstimulation, die Medikamente hatten wir beim Vorgespräch in Natalart gleich mitgenommen. Ich hatte keinerlei Probleme oder Nebenwirkungen. Entäuscht war ich allerdings vom Ergebnis des Ultraschalls, der nur 8 Follikel zeigte. Hatte ich doch mit doppelt und dreifach sovielen gerechnet. Am 1.10.2009 hatten wir dann die Punktion in Natalart. Von den vier punktierten Eizellen waren nur 2 für die ICSI geeignet. Ich war geschockt. Wir lernten an diesem Termin noch 3 andere deutsche Paare aus allen Ecken Deutschlands kennen und hatten trotz dieser ja nicht einfachen Situation eine schöne Zeit. Es war mir ein großer Trost, die 6 kennengelernt zu haben. So hatte dieser Tag seinen Schrecken verloren. Zufällig trafen wir uns nach 3 Tagen auch zum Transfer dort wieder. Es war wieder richtig nett. Guter Hoffnung trennten sich dann unsere Wege und wir blieben in Mailkontakt. So weiß ich leider, dass es bei den anderen nicht geklappt hat. Nur wir hatten d as unverschämte Glück, dass sich meine beiden Eizellen befruchten ließen und auch am Tag des Transfers noch fit waren und sich schließlich sogar beide eingenistet hatten. Der eine Embryo hat sich aber nicht weiter entwickelt, was wohl bei Zwillingen sehr oft vorkommt. Aber eines ist uns geblieben. Der Bauch wächst und ich bin jetzt Ende der 19. SSW und bis jetzt sieht alles prima aus. Und so-Gott-will wird es hoffentlich auch gut weitergehen.

    Allen, die diesen Weg noch gehen wollen, kann ich nur sagen, es ist alles gar nicht so gruselig, wie man denkt. Die Hormongabe war easy, in Natalart war immer alles gut organisiert. Klar sind Transfer und vor allem Punktion ein bißchen unangenehme Momente, nicht in Sachen Schmerzen, die ich zu keinem Zeitpunkt hatte,sondern eher in Sachen "Würde". Aber da muß man eben durch. Und da auch in der Klinik alles ganz locker war und ratz-fatz ging, war es eben alles gar nicht so schlimm. Anmerken möchte ich noch, dass ich schon eine ganze Weile vorher bei einem Heilpraktiker war, der TCM macht. Das hat möglicherweise seinen Teil zu den guten Embryonen beigetragen. Das denke ich zumindest. Bei wem Pilsen nicht gerade um die Ecke ist, dem empfehle ich einen längeren Aufenthalt einzuplanen, sonst wird es unendlich viel Fahrerei. Am 10. Tag der Hormonstimulation ist i.d. Regel ein Ultraschall, der in Natalart durchgeführt wird, um zu entscheiden, wann der Eisprung per Spritze ausgelöst wird. Zwei Tage später war es bei uns soweit. Die Spritze bekam ich in Natalart, das geht aber, denke ich, auch zuhause. Einen Tag später mußten wir zur Punktion in Natalart sein. Der Transfer erfolgt dann 3-5 Tage später. Da wir keine Lust auf fast tägliche Fahrerei vom Raum Frankfurt bis nach Pilsen hatten, reisten wir einen Tag vor dem Ultraschalltermin in Natalart an und 1 Tag nach dem Transfer wieder ab. Die Pension hatte ich einige Wochen vorher schon gebucht, da ich aber zyklusbedingt nicht genau planen konnte, sagte ich gleich dazu, dass ich evtl. nochmal ein paar Tage verschieben muß. Auch hatte ich vorab ausgerechnet, wielange es maximal dauert, bis der Transfer erfolgt und dies der Pension entsprechend mitgeteilt. Da aber alles früher abgeschlossen war, wie erwartet, stellte es kein Problem dar, dass wir einige Tage früher abreisten. Ich empfehle die Pension K in Pilsen. Eine sehr nette, deutschsprechende Besitzerin, gutes Frühstück, schöne saubere Zimmer und Parkplätze im Hof, das Tor wird immer geschlossen. 15 Gehminuten bis Natalart. Aber Parkmöglichkeiten gibt es bei der Klinik auch genug.

    Jetzt wünsche ich all denen viel Glück, die dieses Abenteuer noch vor sich haben. Tanja aus Hessen

    Antworten
  • Habe Anna gefunden 25.1.2010

    Tolle Seite...das denke ich immer wieder. Ich finde die Möglichkeit, Erfahrungsberichte hier zu hinterlegen großartig und habe auch selbst schon einige Male (sowohl von negativen als auch positiven Erlebnissen) hier hinein geschrieben.
    Sogar Anna habe ich nun gefunden. HURRA!!
    Wir sind im e-mail Kontakt und können uns so austauschen.
    Ich danke dir Anna!
    W44 aus NRW

    Antworten
  • Für Daniela, Gisela und alle anderen, die sich Sorgen machen 25.1.2010

    Liebe Mädels,
    so schwer das auch sein mag - versucht gelassener an die Erfüllung eurer Wünsche zu gehen; Selten genug klappt alles beim ersten Anlauf. Und Stress ist der Wunschkiller No.1.
    Bedenkt, dass neben den tollen, wunderbaren Erfolgsmeldungen hier auf den Seiten auch viele, viele Miserfolge geschehen. Und die melden die Betroffenen aus verständlichen Gründen nicht immer.
    Seid optimistisch und entspannt. Holt euch Hilfe, um zu entspannen. Das kann alles mögliche sein, dass EUCH gut tut. Glaubt mir, das ist wichtig. Die körperliche und psychische Belastung ist weit höher als frau anfangs noch etwas naiv glaubt!!!
    Ich halte euch die Daumen und wünsche euch, dass sich euer Traum in eurem Sinne erfüllt.
    Wir (44w/42m aus NRW) werkeln auch schon aktiv mit Prag seit über 1 Jahr daran und geben noch nicht auf....4 IVF's und 1 Fehlgeburt s päter sind wir immer noch da....
    Ein neues Jahr - ein neues ?........abwarten..........nicht unter Druck setzen (lassen)....

    Antworten
  • Auch erste Ultraschallkontrolle nicht gut... 25.1.2010

    Bin mit guter Hoffnung zur erster Kontrolle nach beginn der Stimulation gegangen am Donnerstag und habe den Augen nicht geglaubt, es hat sich nur 1 Folikel gebildet..........
    in dem Augenblick schwidete meine Hoffnung und die Angst ist jetzt unheimlich groß.Habe sofort höhere Dosis erhalten und muß Montag erneut zu Kontrolle. Meine Angst ist mittlerweile unbeschreiblich.Mache mir Hoffnung,dass der auch dann der richtiger sein wird......Der Kontakt mit Teplice ist Super und fülle mich dort gut aufgehoben.
    LG Gisela

    Antworten
  • An Daniela 25.1.2010

    Habe am 15.01. angefangen zu spritzen und bin nach dem Besuch eben beim Arzt nicht weniger deprimiert. Am Dienstag soll die Punktion stattfinden. 3-4 Eizellen werden es wohl max. werden. Hab mir mehr erhofft. Aber stimmt schon, eigentlich ist nur eine nötig. Mir wurde aber gesagt, dass bei einer 1. ICSI das nicht unnormal ist, und dass man bei der 2. dann weiss, wie die Frau darauf reagiert und die Therapie anpassen kann. Also, wir können hoffen, dass es beim nächsten mal mehr werden - falls ein nächstes mal überhaupt notwendig sein wird. Wenn Du mal schreiben magst: ettena79@gmx.de LG, Anette

    Antworten
  • Wieder ein Teplice Baby mehr! 23.1.2010

    Wir ( Sie 34 Jahre, Er 39 Jahre )haben Ende 2008 unser erstes Gespräch in Teplice gehabt und es vorher auch noch nicht in Deutschland versucht, habe zuviel über langwierige Versuche gehört... Dann hatten wir unserern Termin für die 1. ICSI bei Dr. Schmitz in Teplice Ende Februar, den Transfer von 2 Embryonen am 10. März und Ende November ist unser kleiner Sonnenschein gesund und munter nach 40 Wochen in Mama´s Bauch zur Welt gekommen! Dank an das gesamte Team in Teplice, meinen Frauenarzt in Deutschland der alle Follikelmessungen usw. anstandslos durchgeführt hat und ich kann auch nur sagen: Fahrt nach Teplice, da sind die Chancen einfach höher! P.S.: Die Krankenkasse hat die Hälfte der Kosten getragen!

    Antworten
  • An Daniela und Sven 23.1.2010

    Lasst den Kopf nicht jetzt schon hängen.
    Mir hatten sie damals auch nur 4 EZ entnehmen können! 3 wurden befruchtet und bis zum Transfer 2 Tage später hat es nur eine einizge geschafft! Aber diese Eizelle ist nun schon seit 7 Wochen auf der Welt und hält uns auf Trapp. Also Hoffnung nicht aufgeben, eine EZ kann scon völligausreichen. Wir waren damals nach dem Transfer übrigens auch total enttäuscht! Aber zu unrecht!

    LG Julchen2109@web.de

    Antworten
  • Transfer in Karlsbad 23.1.2010

    Hallo zusammen, ich Hatte meinen Transfer am Montag in Karlsbad. Ich wollte mal fragen ob hier irgendjemand vielleicht auch erst vor kurzen seinen Transfer hatte. Ich würde gerne mal Erfahrungsberichte austauschen. Wie ihr euch jetzt fühlt usw.
    Würde mich über eure Mail freuen.
    LG Nicole
    Nicole.L19@gmx.de

    Antworten
  • Mut-antwortmail an Daniela 23.1.2010

    Ich fange im März mit der Behandlung bei Dr. Svabek an. Und auch ich bin habe Panik, dass es bei mir nicht so klappt, wie ich es will. Ich denke aber einfach - ABWARTEN, lass Dich nicht verrückt machen! Vielleicht magst Du mir ja mal schreiben: bella_von_barth@gmx.de.
    Wäre schön, da ich auch viel Panik schiebe.
    LG

    Antworten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.