Hallo an Alle, die hier Ihre Erfahrungberichte niedergeschrieben haben. Das finde ich sehr schön und unheimlich motivierend. Ich freue mich für alle, die Ihren Kinderwunsch schon erfüllt bekommen haben und wünsche allen, die noch dabei sind, Geduld und Erfolg.
Wir sind aus NRW und haben bald auch einen Termin in Pilsen und da wollte ich fragen, vielleicht kennen sich hier einige mit den Kostenübernahme für IVF aus. Wie haben Sie die Kostenübernahme mit der deutschen Krankenversicherung für Behandlung in Tschechien geregelt. Ich weiß nur, dass wir einen Kostenvoranschlag zuerst vorliegen sollen, aber ob so einen Voranschlag in Tschechien erstellt wird, weiß ich nicht? Und was ist mit Laboruntersuchungen, die wir zum ersten Beratungsgespräch mitbringen sollen. Gibt es da eine Möglichkeit, die Hälfte der Kosten von der Krankenkasse erstattet zu bekommen. Oder man muss alles selbst bezahlen. Ich werde Ihnen für Ihre Antworten sehr dankbar.
LG, Valencia
137Es hat beim ersten Mal geklappt!7. 6. 2009
Im Alter von fast 41 bin ich - obwohl nur ein Embryo eingesetzt wurde - sofort schwanger geworden. Wir haben jetzt ein gesundes Baby, sie ist inzwischen 7 Monate alt.
Vielen Dank an das ganze Team!!!!!
136ICSI in Teplice5. 6. 2009
Auch wir wollen uns bei dem ganzen Team von Pronatal Nord bedanken. Unser Transfer war im September 2008. Nach vielen Untersuchungen und immer mehr Enttäuschungen, unfreundlichen und wortfaulen Ärzten, haben wir uns für Teplice entschieden. Dies war die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Das war unser allererster versuch und es hat gleich mit Zwillingen geklappt. Sie sind nun 5 Wochen alt und unser gößtes Glück. Die freundliche und zuvorkommende Art der Ärzte und Schwestern hat uns sehr begeistert. Wir können es nur jedem empfehlen. Viele Grüße aus Sachsen K. und E. aus der Nähe von Meißen
135Danke! an Teplice2. 6. 2009
...noch ein Paar aus Sachsen... Auch wenn sich unser Traum vom größten Glück noch nicht erfüllt hat, möchten wir ein "Zwischendankeschön" nach Teplice schicken. Martina Pawlica, Dr. Schmitz und alle anderen vom Team sind neben ihrer kompetenten Leistung immer freundlich und einfühlsam. Jede Frage wird schnell und mit viel Geduld (die mitunder sehr strapaziert wird) beantwortet. Vielleicht endet ja unser heutiger Transfer mit einem positiven Ergebnis und wir können uns gemeinsam mit dem Pronatal-Team freuen. Viele Grüße
134ICSI in Teplice13. 5. 2009
...scheinen ja nur Paare aus Sachsen zu sein...; hnm, wir auch.
Auch wir haben im ersten Versuch eine erfolgreiche ICSI in Teplice machen lassen und Ende Februar unsere Tochter bekommen, ganz schöner Schreihals. Zuvor hatten wir die Behandlung in einer Kinderwunschklinik in Leipzig begonnen und gerade rechtzeitig noch den Weg nach Tschechien gefunden, bevor wir bei doppelt so hohen Kosten etwa ein Drittel weniger Erfolgs-Chancen zu Hause hätten genießen können. War letztlich die richtige Entscheidung, einen von zwei transferierten Embryonen haben wir auf halben Wege zwar verloren, der andere hat sich aber prächtig entwickelt und ist inzwischen schon 59 cm groß. Wir können allen Interessierten deutlich zuraten, mal die 3 Fahrten zur Behandlung ins tschechische Ausland zu wagen; es gibt, wie man das als Laie so erkennen kann, vom Komfort und den weniger vorhandenen Hochglanzbroschüren abgesehen, keinerlei spürbare Unterschiede in der Ausstattung der Kliniken, dafür bemühen sich die ordentlich deutsch sprechenden Schwestern, AssistentInnen und Ärzte um so mehr, alles genau zu erklären, Fragen ausdauernd per mail oder Telefon zu beantworten und so Ängste und Sorgen zu nehmen. Wir erhielten nun zum bald anstehenden Jahrestag des Transfers doch tatsächlich noch eine Nachfrage aus Teplice zur vergangenen Schwangerschaft und Glückwünsche;...ich schäme mich ja fast schon, das Team so zu loben; Erfolg ist nun mal die beste Legimitation (oder so ähnlich)... Einen umfangreichen Erfahrungsbericht oder Gedankenaustausch (insbesondere mit den zahlreichen sächs. Paaren) gern per mail an: Warstilein@web.de .
Viele Grüße aus Leipzig
133Pronatal Nord Teplice verspätetes Dankeschön an Dr. Schmitz11. 5. 2009
Hallo
Wir hatten am 21.01.2008 unseren Transfer von 2 Eizellen die sich bei mir beide eingenistet hatten.
Am 30.09.2008 erblickten unsere zwei Jungs Lenny und Colin das Licht der Welt und wir sind Überglücklich und würden sie nie wieder hergeben.
EIN GANZ GROßES DANKESCHÖN GEHT AN DR. SCHMITZ UND SEIN TEAM
VIELEN VIELEN DANK
Famile K. aus Sachsen
132Ergänzung zu unserem Bericht vom 28.04.20098. 5. 2009
In unserem Erfahrungsbericht haben wir vor lauter Aufregung und Freude vergessen zu erwähnen, dass wir unseren lang ersehnten Sohn Mika dem Team in Teplice zu verdanken haben und jederzeit wieder den Schritt gehen würden.
Liebe Grüße, K + D aus Sachsen
131PRONATAL TEPLICE- Unsere Tochter ist da!!!6. 5. 2009
Am 29.04.09 um 13.50Uhr kam unsere Tochter kerngesund zur Welt!
Wir möchten uns auf diesem Weg nochmal bei dem gesamtem Team aus Teplice bedanken und können es nur jedem weiter empfehlen. Bei uns war es der erste Versuch und gleich ein Volltreffer!
Vielleicht kommen wir ja bald wieder damit unsere Prinzessin noch ein Geschwisterchen bekommt!
N.w und S.G aus Sachsen
130ICSI in Pilsen - schwanger mit Zwillingen4. 5. 2009
Wir möchten uns bei Dr. Rokyta und dem ganzen Natalart-Team bedanken. Im Januar 2009 hatten wir ein Beratungsgespräch bei Dr. Rokyta. Er hat uns sehr freundlich empfangen. Wir konnten ein paar Tage später mit der Behandlung beginnen. Es hat alles ohne Probleme geklappt. Auch der telefonische Kontakt über die weitere Vorgehensweise und Medikamenteneinnahme lief perfekt.
Anfang Februar wurde die Punktion und die Befruchtung durchgeführt. 10 Eizellen haben sich befruchten lassen. 2 haben es bis zum Blastozystenstadium geschafft. Wir konnten es kaum glauben, es haben sich beide eingenistet. Endlich schwanger! Und das nach fast 10 Jahren unerfülltem Kinderwunsch. Wir freuen uns riesig auf den Tag an dem wir unsere zwei Schätzchen in den Armen halten dürfen. Im Oktober ist es endlich so weit.
In Deutschland wurden 2 Inseminationen und 3 IVF-Behandlungen durchgeführt. Leider erfolglos. Die Ärzte waren schon ratlos, weil keine Ursache festgestellt werden konnte. Als nächstes wurde mir eine OP an der Gebärmutter vorgeschlagen (meine ist nach hinten geknickt). Zum Glück habe ich es abgeleht und die Klinik gewechselt. Ich kann die Klinik in Pilsen nur empfehlen. Alle waren super nett zu uns. Es war schon fast eine familiere Atmosphäre. Ich wünsche allen Paaren mit Kinderwunsch viel Glück und alles Gute!
Liebe Grüße aus Hessen
129Zweite ICSI in Karlsbad und schwanger29. 4. 2009
Wir (37/50 J.) aus Norddeutschland haben uns auch auf die Reise nach Karlsbad gemacht - und es hat sich gelohnt ! Beim 1. Versuch waren nur 2 Eizellen reif genug für die Befruchtung und den Transfer. Nach 2 Wochen leider das Ergebnis: negativ. Beim 2.Versuch am 12.03.09 waren dann 4 Eizellen reif und haben sich nach der Befruchtung auch gut entwickelt, 2 Embryonen haben wir einsetzen lassen, die anderen 2 sind noch in Karlsbad. Diesmal das Ergebnis: schwanger ! Ein Embryo hat es geschafft ! Es ist so schön, wenn es endlich mal klappt. Auch wir haben Jahre des Wartens hinter uns. Als uns im April 2008 der hiesige Arzt offenbarte, dass unsere erfolgversprechendste Chance eine ICSI wäre, haben wir uns gleich fürs Ausland entschlossen. Durch die großzügigere Gesetzeslage rechneten wir uns dort größere Chancen aus. Uns hat der Ort Karlsbad sehr gut gefallen (Hotel Ontario und Humboldt fanden wir richtig gut) und in der Praxis haben wir uns natürlich auch sehr gut aufgehoben gefühlt. Telefonisch oder per mail bekamen wir alle Fragen immer schnell beantwortet, wurden also von Anfang an bestens betreut. Nun bin ich in der 9.Woche, und wenn alles gut geht, sind wir Anfang Dezember zu dritt. Wir können allen, die sich mit ähnlichen Gedanken tragen, diesen Schritt nur empfehlen und bedanken uns von Herzen noch mal beim tollen Team in Karlsbad.
Kommentare
neues Kommentar