Gutschein für 200 € bei Pronatal

Bei der Terminbuchung muss das Stichwort WEIHNACHTEN angegeben werden

 

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum Wunschkind

Kontaktieren Sie uns

Erfahrungsberichte

  • Danke Dr.Svabek!!! 2.11.2011

    Hallo Dr.Svabek, dank Ihnen und Ihrem Team bin ich in der 34.Woche schwanger mit Zwillingen. Es hatte beim ersten ICSI-Versuch geklappt und wir sind überglücklich unsere Kinder bald in den Armen halten zu können.

    Danke Danke Danke :D

    Antworten
  • wir müssen wieder warten 28.10.2011 28.10.2011

    Hallo, mein Mann und ich waren gestern in Pilsen, zum Gespräch, Medis kaufen und Ultraschall. Leider war auf den Ultraschallbild wieder Zysten zu sehen, deswegen hat Dr. Svabek uns geraten nicht mit diesen Zyklus anzufangen. Wir sollten abwarten und nächsten Monat noch mal Ultraschall machen und wenn alles ok ist dann erst starten. Ich habe mich schon so eigestellt, das ich mit diesen Zyklus anfangen kann,aber was solls, dann müssen wir halt noch warten. Für alle die gerade in der Behandlung sind oder in der Warteschleife sitzen (zwei lange Woche Höhle ! ) wünschen wir alles Gute, viel viel Glück und Kraft . Ich werde weiter berichten wie es bei uns aussieht.
    Gruß T

    Antworten
  • Beratungsgespräch in Karlsbad - Wie haltet ihr das blos aus!!! 28.10.2011

    Hallo zusammen, wenn ich die Einträge so lese frage ich mich wirklich wie ihr den ganzen Stress aushaltet bei den vielen Versuchen!! Ich habe auf normalem Wege zwei Kinder bekommen und mich dann sterelisieren lassen, jetzt hat sich mein Leben geändert - neue Liebe - neues Glück und Kinderwunsch. Die ganzen Tests -warten und hoffen das alles ok ist -hinfahren -1,5 Stunden im Wartezimmer sitzen und hoffen - Gespräch und Auswertung und Enttäuschung -das ist die Hölle!! Meine Stimmungsschwankungen sind schlimmer als in einer Schwangerschaft wo mein Mann schon witzelt das es der Vorbereitungstest ist!! Jetzt sieht es so aus das die Dosierung der Hormone sehr hoch sein muß wo ich mir auch wieder den Kopf zerbreche ob ich das vertrage. Dann das spritzen!!! - ich hab Panik vor Spritzen - und das schlimme es gibt keine Garantie ob es klappt. Ich kann von mir nur sagen - einmal und nie wieder - das stehe ich ein zweites und drittes mal nicht durch! Hut ab vor allen die das schon mehrfach durchgestanden haben!
    Liebe Grüße B

    Antworten
  • 3. Versuch in Pilsen 27.10.2011

    Hallo, ich lese regelmäßig die Beiträge hier und es freut mich das es bei sovielen klappt....
    Ich würde mir aber auch wünschen das diejenigen sich zu Wort melden bei denen es nicht auf Anhieb geklappt hat. So wie bei mir... letzte Woche war unsere dritte ICSI und ich habe mir 3 einsetzen lassen trotz meiner erst 33 Jahren. Jetzt bin ich gerade in der Warteschleife und werde fast verrückt... aber die meisten von euch kennen das ja. Man achtet auf jede Veränderung ... Einnistungsblutung, Spannungefühl. Übelkeit usw.... aber da kommt nichts.... :-(
    Trotz allem denke ich man sollte die Hoffnung nie aufgeben!!!
    Gar keine Frage das die Klinik und das Team in Pilsen klasse sind...
    Ich wünsche allen viel Kraft für diesen Weg...der für alle nicht einfach ist!!!
    Lieben Gruss S aus Bayern

    Antworten
  • Erste icsi in Pilsen im November 25.10.2011

    Hallo an alle! Bei mir ist es nächsten Monat auch endlich soweit! Mein Mann und ich sind schon seid über einem Jahr am üben und es klappte nicht. Dann hat sich leider rausgestellt das sein Sperma wirklich sehr sehr schlecht ist! Wir waren in Pilsen zum Beratungsgespräch und wirklich positiv begeistert. Bei mir ist zum Glück soweit alles in Ordnung das ich hoffe das es gleich beim ersten mal funktioniert, obwohl die Angst wirklich riesig ist. Und ich Drücke allen anderen die Daumen das es klappt.
    Lieben Gruss D+T

    Antworten
  • 2. Versuch 24.10.2011

    Hallo Ihr alle, wir haben auch Zeit u. v.a. viel Geld in Deutschland verschwendet - leider kann man das nicht mehr rückgängig machen. Den 2. Versuch haben wir Anfang Oktober in Pilsen gemacht - letzte Woche dann erneut die traurige Nachricht, dass es nicht geklappt hat. Die Voraussetzungen dieses Mal waren nicht so gut, leider konnten nur 3 EZ gewonnen werden, von denen sich 2 am nächsten Tag verabschiedeten. Aber naja, 1 gute hätte ja gereicht - und die Hoffnung stirbt zuletzt! Ich hatte versucht, mich auf eine negative Nachricht mental einzustellen, aber als es dann soweit war, war es auch nicht weniger schlimm als beim 1. Mal.
    Nichtsdestotrotz haben wir uns zu 100 % besser aufgehoben gefühlt als in D, wo man das Gefühl hat, es ginge nur um Geld und eine möglichst schnelle Abfertigung. Dr. Svabek / Dr. Rokyta hat bei vielen Dingen, v.a. im Vorfeld, genauer hingeschaut, um das Möglichste zu tun, gute Voraussetzungen zu schaffen. Jetzt muss ich mich erstmal von dem ganzen Stress erholen u. dann werden wir im Januar in Pilsen neu starten.
    Gruß M aus K

    Antworten
  • 1.Kryotransfer 21.10.2011

    Hallo, hab mir hier schon interressiert alle Beiträge durchgelesen.Nun möchte ich auch etwas dazu sagen!Habe im Mai mit der Stimulation angefangen,leider mußte ich dann für fast 2 Wochen in die UNI-DD (Überstimmulation),Wir konnten 6 "EISBÄRCHEN" einfrieren.Im September sind bei mir "2" eingezogen!Es hat leider nicht geklappt!!Aber ich muß dazu sagen,dass ich darauf vorbereitet war!Weil ich mir für mich gesagt habe:das ist der 1.Versuch;u.es ist ein großes GLÜCK,wenn es klappt!!!!!!Ich möchte im Januar 2012 noch mal von vorne anfangen!!(Man soll die Hoffnung nie aufgeben!!!!)Viel,viel Glück an alle!"!!!!!!

    Antworten
  • 1. ICSI in PILSEN 19.10.2011

    hallo als wir efahren haben das es bei uns auf normalem weg kinder zu bekommen die chance sehr gering ist sind wir sofort nach pilsen,und ich würde es immer wieder tun. Die Ärzte genauso die schwestern super nett! ja und wir hatten das glück das es gleich geklappt hat, jetzt sind wir mit zwillingen im bauch glücklich! Am Anfang dachte ich auch nicht das es so schnell klappen wird doch man soll die Hoffnung nie aufgeben!
    Also allen die es noch vor sich haben teu teu teu viel glück!
    25+27

    Antworten
  • Gibt nicht auf!!! 18.10.2011

    Hallo,ich lese die Beiträge schon seit einiger Zeit,doch möchte ich meine Erfahrungen den anderen die schon lange kämpfen Mut machen und auch sagen, dass wir schon seit 2005 in KiWu-Kliniken dabei sind.
    Wir haben mit meinem Mann seit 2003 einen Kinderwusch.Hatte ein ganzes Jahr mit Temperaturmessung begonnen,bei mir alles ok,doch dann der Schock-mein Mann hatt Kryptozoospermie 3 Grades.
    Danach 2ICSI in DD,ein Kryo mit 2 Eisbärchen-und nach langer Wartezeit der ersehnter Positiver Test. Jetzt ist unser Sohn schon 4,5 Jahre alt. Wo er 16 Monate alt war haben wir es2 mal mit unseren 2*3 Eisbärchen probiert-leider alles negativ,danach 4 mal mit ICSI in DD probiert-alles negativ. Im Jahr 2011 März sind wir dann nach Pilsen gefahren und einen 10 Versuch gestartet,der leider auch negativ war. Nun nach diesen ganzen Strapatzen, die auch eine Spur hinterlassen machen wir nächstes Jahr einen letzten Versuch ein Geschwisterchen zu bekommen.
    Ich möchte allen damit sagen "nicht den MUT und die HOFFNUNG" verlieren
    J & E aus Oberpfalz

    Antworten
  • Kinderwunsch in Deutschland nicht geklappt. 16.10.2011

    Hallo zusammen, ich habe mir gerade mal ein paar Erfahrungsberichte durchgelesen und bin doch positiv überrascht. Ich bin heute das erste mal auf dieser Seite, weil mein Mann und ich auch einen Kinderwunsch haben. Wir haben letztes Jahr hier in Deutschland 3 Versuche gehappt (IUI donogen), aber leider alle 3 Versuche sind leider negativ ausgegangen. Da mein Mann Zeugungsunfähig ist, mussten wir natürlich auch alles selber zahlen. Ich denke mal das kennen viele, wir haben erstmal eine Pause eingelegt um zu sparen. Unsere KIWU Klinik hatte uns letztes Jahr geraten nach den 3 negativen Versuchen eine ICSI durchzuführen. Ich würde mich freuen wenn jemand lust hätte mir privat zu schreiben, wie das alles so funktioniert in Tschechien und die Erfahrung die er gesammelt hat. Wie das mit Fremdsperma aussieht. S. 28 aus Iserlohn

    Email gebe ich gerne weiter wenn jemand lust hat zu schreiben

    Antworten

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.