Feedback

  • Frage zu ICSI vom 20.04.09 20.4.2009

    Hallo Tynka, oft hängt es vom Alter ab, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, ob sich mehr oder weniger Zellen einnisten. Bei mir(37) wurden drei eingesetzt, eine nistete sich ein und auch das (leider) nur für 10 Wochen. Wenn man sich so sehr Kinder wünscht, wie letztedlich alle auf diesen Seiten, ist es dann nicht egal, ob es, im günstigsten Fall, drei oder zwei werden. Drück Ihnen die Daumen. M

    Respond
  • Bericht von unserer ISCI in Karlsbad 20.4.2009

    Im Februar diesen Jahres hatten wir unseren ersten Termin in Karlsbad. Natürlich waren wir super aufgeregt! Doch dort wurden wir super betreut, das ganze Team ist super lieb, alle kümmern sich um einen, so dass man sich gut Aufgehoben fühlt! ( Kein Vergleich zu unserer Deutschen KiWu-Klinik).
    Die Medikamente gabs gleich mit nach Hause so dass ich Ende Februar bereits mit den Medikamenten anfangen konnte. Fragen wurden sofort per Mail beantwortet!
    Am 13. 3 hatte ich dann die Punktion, auch hier verlief alles super!
    Und nun was soll ich sagen, heute habe ich beim Ultraschall das Herzchen unseres Krümels schlagen sehen!
    Wir sind super glücklich und bedanken uns beim ganzen Team!
    Wir kommen sicher wieder zu euch!
    Für Fragen stehen wir natürlich gerne zur Verfügung! julchen2109@web.de

    Respond
  • Fragen zur 1. ICSI 20.4.2009

    Hallo,
    Wir waren am 10.04.2009 in Pilsen zum Beratungsgespräch beim Herrn Dr.Rokyta.Es ist bei uns das erstes mal. Das ganze team und der arzt in der klink sind sehr nett!! Wir haben in eine Pension U Vlcku, Hracholusky 29,Mesto Touskov übernachtet,ca 15 km von Pilsen.ca 16€ pro ÜF.Zum Epfehlen. In juni ist es so weit.Da haben ich und mein mann 3 Wochen urlaub. Meine frage wieviel Embryone soll ich uns einstetzen 2 oder 3???????

    Wünsche allen alles liebe und viel GLÜCK!

    martyna_maria@arcor.de

    Tynka

    Respond
  • Kinderwunsch 18.4.2009

    Hallo nach Pilsen,
    vielen, vielen Dank für die warmherzige und intensive Hilfe zur größten Wunscherfüllung endlich Eltern zu werden. In Deutschland sind wir wie Menschen dritter Klasse behandelt wurden, was bei unseren Nachbarn in Tschechien/Pilsen völlig anderst war. Endlich sind wir Eltern von einen lieben Sohn (4Wochen alt) was nochmals deutlich gesagt dem Ärzteteam in Pilsen zu verdanken ist!!!
    Wir werden es später nochmals versuchen, natürlich in Pilsen. Bei Fragen stefanmelichar@t-online.de
    Liebe Grüße Michaela und Stefan

    Respond
  • KIWU Erfüllung!!! 14.4.2009

    Hallo an alle,
    am 11.11.08 hab ich hier das erste Mal hier geschrieben. Jetzt bin ich in der Vorbereitung und schon aufgeregt obs auch klappt?! Wir waren im März in Pilsen zum Gespräch und Dr. Svabek hat uns alles genau erklärt. Mein Mann und ich haben uns auch gut aufgehoben gefühlt dort. Bis jetzt läuft es gut und die Tabletten vetrag ich auch sehr gut! Die Spannung steigt denn in ein paar Tagen beginn ich mit den Spritzen. Ich habe hier auch nette kontakte geknüpft die mir sehr helfen meine Nervosität zu mindern, worüber ich auch sehr froh bin. Ich drück allen hier die Daumen das sich der größte Wunsch erfüllt den wir alle haben.
    Ich schreib wieder wenn die Behandlung in die Endstufe geht.
    Liebe Grüße an alle
    A+G

    Respond
  • Bericht Natalart Pilsen 1.4.2009

    Nachdem wir 11 Embryotransfers in Deutschland hatten (3x frisch, der Rest Kryo) haben wir uns für einen neuen Versuch im Ausland entschieden (4. ICSI). Wir hatten wie T+M aus HH auch auf einen Blastozystentransfer gehofft. Ich bin zum Vorgespräch (auf englisch, Dr. Rokyta) allein angereist. Leider wurde ich auch nicht darüber aufgeklärt, dass nur bei 5 oder 6 Embryonen (nach 48 Std.) eine Weiterreifung zur Blastozyste betrieben wird. Es wurden 20 Eizellen punktiert, leider stellten sich dann nur 8 als befruchtet heraus. Nach 1 Tag waren es nur noch 4 und der Traum vom Blastozystentransfer platzte jäh, als wir dann die Info erhielten uns in 2 Tagen zum Transfer einzufinden. Wir waren von 5 Tagen ausgegangen, da im Erstgespräch Blastozstentransfer vom Doc vorgeschlagen wurde (findet 6 Tage nach Punktion statt). Wir fielen also aus allen Wolken weil wir nicht damit gerechnet hatten und das war schon ganz schön traurig, wie man da auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurden. Letzlich wurde dann alles so gemacht wie auch in Deutschland. Transfer am 3. Tag nach Punktion. Leider hatten es bis dahin nur 2 geschafft, die dann als 8 und 7 Zeller eingesetzt wurden. Eine Schwangerschaft ist nicht eingetreten und nun sind wir uns sehr unsicher, ob wir das alles nochmal auf uns nehmen sollen.
    Scheint doch so, dass die Eizellqualität mit steigendem Alter überproportional abnimmt. Bei unserer ersten ICSI (vor 4 Jahren) wurden 26 Eizellen punktiert und 14 waren befruchtet und konnten auch alle kryokonserviert werden. Eine einzige hat das Auftauen nicht verkraftet.
    Bei der zweiten ICSI (vor 2,5 Jahren) wurden 22 punktiert, 8 befruchtet. Alle konnten eingesetzt werden.
    Die dritte ICSI war vor 7 Monaten und sah schon wesentlich schlechter aus: 12 punktiert, 4 befruchtet, und davon haben sich dann 2 nach dem Einfrieren nicht mehr weiterentwickelt.
    Und jetzt wieder nur 2. :(
    Vielleicht doch damit abfinden?
    Allen viel Glück! Wenn hier Neulinge lesen: geht bitte direkt ins Ausland und verschenkt keine Zeit!
    Dany aus D'dorf

    Respond
  • Erfahrungsbericht in Natalart/Pilsen 1.4.2009

    Auch wir haben eine erfolglose Odyssee in Deutschland bzgl. der künstlichen Befruchtung hinter uns. Auf die Klinik NATALART in Pilsen bin ich über einen Artikel im Spiegel 22/2008 gestoßen.
    Unsere Entscheidung für Pilsen/Tschechische Republik wurde primär davon getragen, dass es dort dieses völlig überalterte Embryonenschutzgesetz nicht gibt, welches die Auswahl der befruchteten Eizellen und somit eine erfolgreiche Schwangerschaft erheblich einschränkt.
    Ende Juli 2008 setzte ich mich mit dem Medicare Service – Fr. Schäffer in Verbindung. Leider dauerte es „relativ“ lange bis wir den Termin (erst Anfang Dezember 2008) bei dem deutsch sprechenden Dr. Svabek in Pilsen bekamen. Das Personal der Klinik ist tatsächlich super freundlich, fürsorglich und aufgeschlossen. Fast alle sprechen oder verstehen zumindest gut Deutsch, den Rest kann man u. U. auf Englisch klären.
    Anfang Januar 2009 fing ich dann mit der medikamentösen Behandlung an; die Medikamente nahm ich beim ersten Besuch gleich mit, wobei sich hier die Preise m.E. von den deutschen kaum unterscheiden.
    Von 16 entnommenen Eizellen konnten nur 9 befruchtet werden, 7 überstanden die ersten 24 Stunden. Drei Tage später blieben nur noch vier „gute“ Embryonen von den ich drei eingesetzt bekam. Was ich bis dahin leider nicht wusste, war: für die Kultivierung der Eizellen bis zum Blastozystenstadium ist es erforderlich, dass sich nach 48 Std. mind. 6 Embryonen weiter erfolgreich entwickeln.
    Zwei Wochen später, mein schönstes Geburtstagsgeschenk: endlich schwanger! Eine Eizelle hat es geschafft! Leider dauerte dieses gigantische Glück, trotz einer Bilderbuchentwicklung nur 10 Wochen. Ausgerechnet bei der ersten Vorsorgeuntersuchung waren plötzlich die Herztöne nicht mehr zu orten. Die Welt brach für mich zusammen. Dennoch werden wir einen erneuten Versuch in Pilsen starten.
    Bei den insgesamt drei Aufenthalten (Besprechungstermin, Punktion und Embryonentransfer) in der Klinik trafen wir übrigens auf zahlreiche deutsche Paare, die aus der ganzen Republik angereist waren.
    Unser Fazit: liebe Paare mit Kinderwunsch, verschwendet hier in Deutschland keine einzige Minute eurer Zeit und keinen einzigen Euro! Geht nach Pilsen oder in eine der anderen Kliniken, es lohnt sich!!
    Viel Glück! T+M aus HH

    Respond
  • Danke für die vielen positiven Zuschriften! 1.4.2009

    Hallo ihr Lieben,
    auf meine Anfrage vor ein paar Tagen habe ich reichlich Post bekommen und möchte mich auf diesem Wege nochmals recht herzlich bedanken! Es ist schön, dass man eine so zahlreiche Ressonanz erfährt und mit Fragen/Ängsten/Sorgen nicht alleine ist und von anderen die Erfahrungen gesammelt haben geholfen bekommt. Da das im eigenen Umfeld so meist nicht möglich ist, finde ich diese Art der Interessengemeinschaft und des Austausches wunderbar. Wir haben uns nun nach diesen positiven Anworten auch für eine Behandlung in Tschechien entschieden, obwohl ich große Angst hatte, mein Mann konnte ebenfalls ( anfänglich sehr skeptisch ) davon überzeugt werden. Für uns ist es auch nicht so weit ca. 150 km, wir sind aber sehr dankbar für die Übernachtungstipps, welche wir sicherlich benötigen werden das ein oder andere mal. Nun hab ich aber doch noch Fragen zu den Kosten bzw. Krankenkassen. Wenn ich den Kostenvoranschlag einreiche und eine 50%Übernahme genehmigt bekomme, wie läuft es dann ab? Müssen nach allen Behandlungen die Rechnungen eingereicht werden von der Klinik + Apotheke und erstmal alles selbst bezahlen und bekommen dann später den Anteil zurück oder bezahlt die Kasse im Voraus den Anteil? Wer hat damit Erfahrungen? So, ich wünsche allen die momentan in Behandlung sind viel Glück und Erfolg und ALLEN schöne Ostern!!! LG Monique

    Respond
  • Aufenthalt in Tschechischen Republik/Pilsen 29.3.2009

    Hallo Monique, die Preise der jeweiligen Kliniken findest Du auf dieser Internetseite, 50% davon kannst Dir dann ausrechnen. Dazu kommen noch die Kosten der Verpflegung und Übernachtung. Wir waren in Pilsen und fanden Curtyard By Marriott Pilsen Hotel super toll(die Preise variieren, es lohnt sich nach "Angeboten" zu fragen, da das Hotel nie ausgebucht ist). Eine Empfehlung für die Organisation des Aufenthaltes kann man schlecht abgeben, weil es von diversen individuellen Umständen abhängt (zb. Entfernung vom Wohnort, Zeit und Geld). Wir waren drei Mal da: Beratungsgespräch, Punktion und Embryotransfer. Raten kann ich Dir nur zwischen Punktion und Einsetzen der Embryos (und vielleicht einige Tage danach) Urlaub zu nehmen, um sich ein wenig von den Strapazen zu erholen. Viel Glück! M.

    Respond
  • Beratungsgespräch 23.3.2009 25.3.2009

    Hallo,
    Wir waren am Montag in Kalrsbad zum Beratungsgespräch. Es war sehr positiv, alle waren sehr nett. Kein Verständigungsproblem. Wir haben im Eurohotel übernachtet über dies können wir auch nur positives Berichten.
    Wir haben den Behandlungsplan mit bekommen. Ich darf im nächsten Zyklus damit anfangen. Jipiii!
    Bei uns wird eine IVF gemacht. Bei mir haben sich die Eileiter nach der ersten Schwangerschaft verschlossen. Die Ärtze meinten das wir eine sehr gute ausgangssituation haben. Da es nur an dem mechanischen liegt und es schon einmal auf natürliche Weise geklappt hat.
    Sie haben mir geraten dann nur 2 Eier wieder einsetzten zulassen. Mein Frauenartzt rät zu 3.Was meint ihr?
    Welche erfahrung habt ihr gemacht?
    Würden uns freuen von anderen Paaren zuhören.
    a_seufert@t-online.de

    Lg Mika und Alex

    Respond

Privacy and cookies settings

We use cookies to monitor and evaluate website traffic. The collected data helps us to improve the quality of the site in order to provide you with consistently high-quality content.

Custom settings

Privacy and cookies settings

We use cookies to monitor and evaluate website traffic. The collected data helps us to improve the quality of the site in order to provide you with consistently high-quality content.

Necessary cookies Always enabled
These are necessary technical cookies, without which it would not be possible to provide website services and therefore it is not possible to disable them. These files are usually set in response to an action you actively take on the site. For example, it can be about logging in, partial settings or filling out forms. These files do not store any personally identifiable information.
Preference cookies
Preference cookies allow a website to remember information that changes how the website behaves or looks. For example, it's your preferred language or the region you're in.
Analytic Cookies
These files help analyze the use of the services provided. They enable monitoring of the number of visitors, how visitors use the site and a lot of other anonymous statistical data. Thanks to them, it is possible to improve the way the website works. The obtained statistics can be used to improve functionality, content and user comfort. The files do not collect information that could identify you.
Marketing Cookies
Used to track user behavior for better ad targeting across websites, such as content partners and banner networks. These files may be used by third-party companies to create a profile of visitor interests. Thanks to these profiles, it is possible to display more relevant marketing and advertising messages (also on third-party websites). The data obtained does not contain sensitive or personal information.