Feedback

  • Unsere Tochter ist bald ein Jahr alt - nochmals Danke! 28.9.2009

    Wie schnell die Zeit vergeht: nun ist es bereits 11 Monaten her, dass unsere Tochter geboren wurde - nach einer ICSI bei Natalart in Pilsen. Wir freuen uns jeden Tag unglaublich über unser kleines Wunder, das sich wunderbar entwickelt... daher möchten wir auch auf diesem Wege noch einmal Danke! sagen. Wir hatten uns vorher bereits in einer deutschen Kinderwunsch-Klinik vorgestellt und waren sehr enttäuscht und auch verärgert über die kurz angebundene und oberflächliche Beratung. Umso positiver waren wir von der Beratung in Pilsen überrascht: Dr. Svabek hat sich viel Zeit genommen, alles ruhig und geduldig erklärt. Da wir beide Ärzte sind, waren wir auch positiv beeindruckt vom dortigen Fachwissen. Auch zu möglichen Nebenwirkungen und Komplikationen wurden wir ganz ausführlich aufgeklärt. Was uns besonders überzeugt hat, war, dass Dr Svabek ein eher behutsames Vorgehen bei der Be handlung gewählt hat, um die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten wurden sorgfältig abgewogen. Wir haben uns jederzeit in sehr guten Händen gefühlt - auch beim Pflegepersonal. Nach der zweiten ICSI hat es dann mit der Schwangerschaft geklappt... Wir würden Natalart auf jeden Fall weiterempfehlen!!

    Respond
  • 4 ICSI´s in Pilsen - nun haben wir unser zweites Wunder in den Armen 28.9.2009

    nach insgesamt 4 ICSI´s in Pilsen ist mit Johanna nun unsere kleine Familie komplett. Bereits im Juli 2007 haben wir unser erstes Wunder Antonia in die Arme schließen können, am 12.08.2009 wurde ihre kleine Schwester Johanna geboren.

    Wir danken dem ganzen Team von Natalart, aber ganz besonders Dr. Svabek, für die liebevolle, familiäre und stets freundliche Behandlung und Betreuung. DANKE!

    Petra und Stephan Krist (petrakrist@aol.com)

    Respond
  • Zu unserem Bericht vom 17.03.2009 - die Zwillis sind da!! 24.9.2009

    Am 03.08.2009 kam unser ICSI-Pärchen auf die Welt. Alles ist gut gegangen, die beiden sind kerngesund und gedeihen ganz prächtig. Inzwischen wiegen sie schon jeweils über 5 kg.
    Wir sind nun also glückliche Eltern und gewöhnen uns auch langsam an den fehlenden Nachtschlaf. ;-)
    Ich möchte hiermit noch einmal alle Paare grüßen, die ebenfalls den Weg nach Tschechien nehmen und wünsche Euch das gleiche Glück, das wir hatten. Gebt nicht auf!!
    Herzliche Grüße Marina.

    Respond
  • Plötzlich schwanger, ohne Therapie! 21.9.2009

    Nach 3 Jahren erfolglosen Behandlungen in Deutschland,entschieden wir uns für eine Therapie in Pilsen. Nach einem Telefonat mit Frau Schäfer vom Medicare-Service und einem knapp halben Jahr Wartezeit,reisten wir zum Erstgespräch mit Dr. Svabek an. Überwältigt von der Freundlichkeit und Menschlichkeit,die einem entgegen gebrachtwurde,fühlten wir uns dort sehr gut aufgehoben. Nach dem 1,5stündigen Erstgespräch und darauffolgende US-Untersuchung erhielten wir unseren Therapieplan und kauften ebenso gleich die Medikamente,da wir gleich im nächsten Zyklus beginnen wollten. Doch dazu kam es nicht,denn ich war plötzlich spontan schwanger geworden.Wir konnten es gar nicht fassen und meine Frauenärztin,die es ebenfalls kaum glauben konnte,bestätigte uns das kleine Wunder.

    K.+ C. aus Thüringen

    Respond
  • Erfahrung in Teplice! 19.9.2009

    Hallo. Auch wir waren 2008 in Teplice. Nachdem uns in Deutschland die Diagnose erstellt wurde und uns gleich zu einer Eizellspende geraten wurde, haben wir uns entschieden in Tschechien den ersten Versuch zu starten. Und wir waren sehr begeistert von der Klinik und dem Personal in Teplice. Wir sind gleich beim ersten Versuch schwanger geworden (ohne Eizellspende). Unsere Zwillinge sind nun schon 5 Monate und kerngesund. Also nur Mut und nie die Hoffnung aufgeben. Manchmal Lohnt sich das lange warten. Wir haben im Bekanntenkreis viele Leute, die in Deutschland viele Versuche hinter sich haben. Sie waren in Teplice und sind nun glückliche Eltern oder werden es in nächster Zeit. Ihr seid in Teplice in guten Händen. Allen viel Glück, die den Weg zum Wunschkind noch vor sich haben. Ein Paar aus der Nähe von Meissen

    Respond
  • Unsere Erfahrungen aus Teplice 18.9.2009

    Wir(24/27) haben uns sofort nach der Diagnose für Teplice entschieden. Der erste Kontakt über E-mail und Telefon hat sehr gut funktioniert und auch beim Erstgespräch fühlten wir uns sehr gut verstanden und konnten nun mit der Stimmulation für die IVF beginnen, welche bisher problemlos verläuft. Die Ultraschallkontrollen lassen wir auch vor Ort durchführen, da es von uns (Dresden) nur ein "Katzensprung" ist. Nächste Woche werden dann die Follikel punktiert und wir können dann nur noch hoffen, dass sich die Embryonen gut entwickeln und die Einspülung Erfolge bringt. Vom Kinderwunsch zum Wunschkind, wie man so schön sagt ;o)
    Wir wünschen allen Paaren viel Erfolg, ihr seid in Teplice, in den Händen von Dr.Schmitz und seinem Team, wirklich sehr gut aufgehoben!!!

    Respond
  • Pronatal Nord Teplice 17.9.2009

    Mein Partner(41) und ich (31) waren im Februar 09 zum Beratungsgespräch in Teplice. Wegen meiner Vorerkrankung wurde mir von einer IVF eher abgeraten. Somit haben wir uns für eine alternative Möglichkeit entschieden und dies im Erstgespräch mit Dr. Schmitz besprochen. Nach Prüfung unserer Werte und Vorberichte gab uns Dr. Schmitz noch im Vorgespräch gute Erfolgsaussichten. Im Juni 09 ging es endlich los. Am Tag des Transfer die Nachricht, es hat sich keines der 5 Embryonen so entwickelt das der Transfer durchgeführt werden konnte. Schock. Die Klinik hat uns einen kurzfristigen 2. Versuch ermöglicht. Zwei Monate später sollte es zum 2. Transfer kommen aber leider haben es die drei Embryonen bis zum Einsetzen wieder nicht geschafft. Es giebt für manche Dinge keine Erklärung aber wir wollen noch nicht aufgeben. Liebe Grüße (aus Leipzig) an alle die hart am Kinderwunsch arbeiten!

    Respond
  • Beiträge aus Teplice 16.9.2009

    Hallo, mein Partner und ich waren im November´07 das erste mal in Teplice und sofort begeistert. Alles hat geklappt. Ich bin beim ersten Versuch in ´08 schwanger geworden. Nun sind wir ein zweites mal in Teplice gewesen um unser Geschwisterchen zu planen. Du/Ihr braucht euch also keine Sorgen zu machen nur weil so wenig von Teplice berichtet wird. Ich würde dort immer wieder hinfahren. Es ist wirklick super dort.

    Respond
  • Unsere Süßen sind endlich da!!!!!! 15.9.2009

    Wir hatten im November`08 unser Erstgespräch bei Dr.Svabek in Pilsen.Im Dezember konnten wir mit unserem ersten Versuch starten.Und was soll ich sagen,die erste ICSI hat gleich geklappt.Seit dem 07.08.09 sind wir stolze Eltern von einem Sohn und einer Tochter.Wir sind überglücklich mit unseren Wonneproppen.Ein jahrelanger Wunsch ging in Erfüllung.Genau vor 10 Jahren hatte ich eine Eileiterschwangerschaft.Bis heute wissen wir nicht,an was es lag,daß es nicht mehr geklappt hat.Viele Jahre haben wir es in Deutschland versucht.Kein Versuch hat geklappt.Wir wollten schon fast aufgeben,als ich auf die Internetseite von Tschechien gestossen bin.Wir waren uns einig,daßwir noch einen Versuch wagen.Und es war ein Volltreffer.Hätten wir eher davon gewußt,hätten wir viel Geld und Nerven sparen können.Wir raten jedem,geht gleich nach Tschechien.Wir sind glücklich mit unseren kerngesunden Zwillingen.Danke an das ganze Team in Pilsen!!!

    Respond
  • Kostenbeteiligung der ICSI durch DAK? 15.9.2009

    Hallo, wir wollen eine ICSI in Natalart duchführen. Leider macht meine Krankenkasse (DAK) nun Probleme bei der Kostenbeteiligung. Diese behauptet, dass seit Februar dieses Jahres das Forumlar "Behandlungsplan" ausgefüllt werden muss, damit das Bundesversicherungsamt der DAK die Erlaubnis erteilt, sich an den Kosten bei einer Behandlung im Ausland zu beteiligen. Und die Behandlung muß nach dem deutschen Embronenschutzgesetz erfolgen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. eine Kostenbeteiligung durch die DAK erwirkt? Wenn ja, wie habt ihr es geschafft. Kann jemand eine KK empfehlen, die die Behandlung im Ausland bezuschußt?
    Über Feedback würde ich mich freuen. Danke. (karin_sinchievici@web.de)

    Respond

Privacy and cookies settings

We use cookies to monitor and evaluate website traffic. The collected data helps us to improve the quality of the site in order to provide you with consistently high-quality content.

Custom settings

Privacy and cookies settings

We use cookies to monitor and evaluate website traffic. The collected data helps us to improve the quality of the site in order to provide you with consistently high-quality content.

Necessary cookies Always enabled
These are necessary technical cookies, without which it would not be possible to provide website services and therefore it is not possible to disable them. These files are usually set in response to an action you actively take on the site. For example, it can be about logging in, partial settings or filling out forms. These files do not store any personally identifiable information.
Preference cookies
Preference cookies allow a website to remember information that changes how the website behaves or looks. For example, it's your preferred language or the region you're in.
Analytic Cookies
These files help analyze the use of the services provided. They enable monitoring of the number of visitors, how visitors use the site and a lot of other anonymous statistical data. Thanks to them, it is possible to improve the way the website works. The obtained statistics can be used to improve functionality, content and user comfort. The files do not collect information that could identify you.
Marketing Cookies
Used to track user behavior for better ad targeting across websites, such as content partners and banner networks. These files may be used by third-party companies to create a profile of visitor interests. Thanks to these profiles, it is possible to display more relevant marketing and advertising messages (also on third-party websites). The data obtained does not contain sensitive or personal information.