IVF/ICSI/PICSI

In-vitro-Fertilisation - IVF

Die künstliche Befruchtung, auch In-vitro-Fertilisation (IVF) oder Reagensglasbefruchtung genannt, wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • Die Eileiter der Frau sind verschlossen.
  • Mehrere Inseminationen haben keinen Erfolg gebracht.
  • Die Spermaqualität ist unzureichend.

Dabei bekommt die Frau Hormone, die mehrere Eibläschen in einem Behandlungszyklus gleichzeitig heranreifen lassen. Diese Eibläschen werden zum optimalen Zeitpunkt durch die Scheide in einer kurzen Narkose abpunktiert. Die gewonnenen Eizellen werden dann im Reagenzglas mit den Spermien des Partners vermischt.

Bei der In-vitro-Ferrtilisation werden pro Eizelle etwa 100.000 bewegliche Samenzellen zugegeben. Von diesen müssen wenigstens 30 % eine gute Beweglichkeit aufweisen sowie normal geformt sein.

Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI)

Bei dieser Methode ist die Vorbehandlung dieselbe wie bei einer künstlichen Befruchtung. Im Labor werden die Spermien nun aber nicht nur mit den Eizellen gemischt, sondern regelrecht in die Eizelle eingebracht.

Die ICSI-Behandlung wird in folgenden Fällen durchgeführt:

  • Die Spermaqualität ist deutlich eingeschränkt (weniger als fünf Millionen Spermien pro Milliliter).
  • Zwei Versuche der künstliche Befruchtung sind fehlgeschlagen (so genannte Nullbefruchtungen).
  • Bei morphologischen Störungen der Spermien. Hat die Kopfregion der Spermien etwa nicht eine bestimmte Form, sind diese nicht in der Lage in die Eizelle einzudringen und können diese nicht befruchten.
  • Die ICSI ist eine Zusatztherapie zum IVF-Verfahren mit der Folge, dass der Kinderwunsch auch bei männlichen Fruchtbarkeitsstörungen oder Unfruchtbarkeit in Erfüllung gehen kann.

PICSI

PICSI ist eine Methode zur Selektion reifer Spermien im Rahmen der intrazytoplasmatischen Spermeninjektion (ICSI).

Bei der PICSI wird die Spermienselektion mittels Hyaluronsäure genutzt, um unreife von reifen Spermien zu selektieren  und damit eine höhere Spermienqualität für die ICSI zu erreichen. Die Köpfe reifer Spermien tragen einen spezifischen Rezeptor für Hyaluronsäure (Hyaluronan). Hyaluronan ist eine wesentliche Komponente der Hülle, welche die Eizelle umgibt. Unreife Spermien verfügen nicht über diesen Rezeptor. Dieser Hyaluron-Bindungstest selektiert Spermien, die ein bestimmtes Reifestadium erreicht haben und für die ICSI am besten geeignet sind.

 

Kurzfristige Termine (auch per Skype)

Pilsen: kurzfristig möglich
Karlsbad: kurzfristig möglich
Teplice: kurzfristig möglich

Kontakt

   (0049) 09402 - 9479010     

           

info@medicare-service.de

PRONATAL Spa in Karlsbad PRONATAL Nord in Teplice NATALART in Pilsen

Unterkunft

Unsere Leistungen

 

© Medicare Service  |  Startseite  |  Kontakt  |  Impressum  |  AGB

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Detaillierte Einstellungen

Datenschutz- und Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um den Website-Verkehr zu überwachen und auszuwerten. Die gesammelten Daten helfen uns dabei, die Qualität der Seite zu verbessern, um Ihnen konstant qualitativ hochwertige Inhalte bereitzustellen.

Notwendige Cookies Immer aktiviert
Dies sind notwendige technische Cookies, ohne die es nicht möglich wäre, Website-Dienste bereitzustellen, und daher ist es nicht möglich, sie zu deaktivieren. Diese Dateien werden normalerweise als Reaktion auf eine Aktion gesetzt, die Sie aktiv auf der Website ausführen. Dabei kann es sich beispielsweise um das Einloggen, Teileinstellungen oder das Ausfüllen von Formularen handeln. Diese Dateien speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Präferenz-Cookies
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich Informationen zu merken, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern. Dies ist beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
Analyse Cookies
Diese Dateien helfen bei der Analyse der Nutzung der bereitgestellten Dienste. Sie ermöglichen die Überwachung der Anzahl der Besucher, wie Besucher die Website nutzen und viele andere anonyme statistische Daten. Dank ihnen ist es möglich, die Funktionsweise der Website zu verbessern. Die erhaltenen Statistiken können verwendet werden, um die Funktionalität, den Inhalt und den Benutzerkomfort zu verbessern. Die Dateien sammeln keine Informationen, die Sie identifizieren könnten.
Marketing Cookies
Wird verwendet, um das Benutzerverhalten für eine bessere Anzeigenausrichtung auf Websites wie Inhaltspartnern und Bannernetzwerken zu verfolgen. Diese Dateien können von Drittunternehmen verwendet werden, um ein Profil der Besucherinteressen zu erstellen. Dank dieser Profile können relevantere Marketing- und Werbebotschaften (auch auf Websites Dritter) angezeigt werden. Die erhaltenen Daten enthalten keine sensiblen oder persönlichen Informationen.